Bambusbrunnen – asiatisches Flair für Zuhause
Zimmerbrunnen mit Bambusoptik sind eine ganz besondere Art von Brunnen, denn sie bringen ähnlich wie die Buddha Brunnen ein tolles asiatisches Flair in die eigenen vier Wände oder den Garten. Durch die Bambusrohre wirkt der Zimmerbrunnen sehr natürlich und in Kombination mit dem Wasser und dekorativen Steinen passt er optisch in jede Alltagssituation. Ob im Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch im Garten – ein Zimmerbrunnen mit Bambus findet überall seinen Platz.
Finden Sie jetzt Ihren Bambusbrunnen!
214,90 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenZum Shop*
87,40 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenZum Shop*
139,99 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenZum Shop*
Bambusbrunnen selber bauen
Für Ihren eigenen Bambusbrunnen genügen schon ein paar Bestandteile. Ein klassischer Zimmerbrunnen mit Bambus besteht aus einer Schale oder einem anderen Gefäß für das Wasser, einer Zimmerbrunnenpumpe, einer Beleuchtung und dem Bambus beziehungsweise der Bambuskonstruktion. Bei der Pumpe ist die Beleuchtung meistens schon integriert und muss somit nicht noch zusätzlich verkabelt werden. Als Blickfang dient der Bambus in der Mitte oder am Rand vom Brunnengefäß mit einem Loch oder am besten einem Bambusrohr für das Austrittswasser. Auf unserer Unterseite zum Thema Zimmerbrunnen selber bauen finden Sie noch weitere Informationen und Tipps um einen Bambusbrunnen selber zu bauen.
Als Hauptbestandteil eignen sich folgende Sets, die manchmal neben dem Bambus-Wasserspiel auch schon eine Pumpe und gegebenenfalls weiteres Zubehör beinhalten.
75,50 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenZum Shop*
Geschichte der Bambusbrunnen
Japanischer Fischteich
Manche Zimmerbrunnen mit Bambus haben eine spezielle Funktion – das Bambusrohr füllt sich allmählich auf und kippt dann bei genügend Wasserinhalt um und entleert sich wieder. Danach fällt das Bambusrohr in seine ursprüngliche Position zurück und das Wasserspiel beginnt erneut.
In Japan mussten früher Vögel und andere Tiere von den Fischteichen ferngehalten werden, damit sie die wertvollen Kois nicht fressen. Dazu haben sie Bambus Wasserspiele mit klappernden oder schlagenden Geräuschen gebaut, die auch heute noch als Vorbild für Bambusbrunnen und andere Wasserspiele gelten. So wurde aus einer zweckmäßigen Konstruktion von früher heute ein dekorativer Einrichtungsgegenstand aus Bambus.
War diese Seite für Sie hilfreich?
Durch Ihre Abstimmung helfen Sie uns dabei, die Inhalte richtig einschätzen zu können und bei Bedarf zu verbessern.
Wir wollen eine seriöse Informationsbasis bieten und brauchen dadurch Ihre Unterstützung!